Die Traktor gründeten sich vor über zwanzig Jahren. Ihren Namen verdanken sie der (verständlichen) Verwirrung eines stationierten amerikanischen Bekannten, der mit den deutschen Artikeln (der, die, das) durcheinander kam. In den Anfangsjahren beschränkten sich die Hessen darauf, knackige EPs statt kostspieliger Alben aufzunehmen. Im Abstand von zwei Jahren erschienen „Schlaflos“ (2001), „Wieder zu Hause“ (2003) und „Harter Tobak“ (2005). Drei Jahre später kam ihr erstes Album „Debüt“ heraus. „Wir hatten gemerkt, dass wir mehr zu sagen haben, inzwischen können wir ein ganzes Album mit Substanz füllen“, so Harrison.
Zwei Konstanten ziehen sich durch die erfreuliche Karriere von Die Traktor, da wäre a) die ungebrochene Vorliebe für handgemachte Musik und Ehrlichkeit in den Texten und b) die Ablehnung der Musikindustrie mit ihrer Tendenz zu Entfremdung, Bürokratie und Klischees. Der Vierer lehnt die verkommerzialisierung der Künstler und der Musik durch das Business rundheraus ab, organisiert sich eigenständig und hält stolz nahezu alle Fäden seiner Karriere selbst in der Hand.
(Henning Richter 2012 – henningrichteronline.de)
youtu.be
Provided to YouTube by The Orchard EnterprisesHelden · Die TraktorHelden℗ 2012 Die TraktorReleased on: 2012-10-12Auto-generated by YouTube.